Dieses kleine Wort ist ein wahrer Alleskönner. wee passt überall hin und ist immer passend. Es spiegelt die schottische Seele wieder, wie kaum ein anderes Wort….
wee

Dieses kleine Wort ist ein wahrer Alleskönner. wee passt überall hin und ist immer passend. Es spiegelt die schottische Seele wieder, wie kaum ein anderes Wort….
Wer je den Trockenraum einer schottischen Jugendherberge voll nasser Wanderstiefel, feuchter Socken und durch geschwitzter Funktionskleidung betreten hat….
dreich gehört ebenfalls in die Kategorie der onomatopoetischen, also lautmalerischen Wörter. Es bedeutet genau das, wonach es klingt: trüb, düster…
blether kann sowohl als Verb als auch als Substantiv verwendet werden. Als Verb bedeutet es quasseln, (viel) reden, sich unterhalten….
crabbit ist ein typisches Beispiel für lautmalerische Ausdrücke im Schottischen. Es bedeutet knurrig, mürrisch, verstimmt und klingt eben genau danach….
Wer in Schottland unterwegs ist, stellt meist schnell fest, das Schottisch keinesfalls gleich Schottisch ist. So klingen beispielsweise die Menschen in den südlichen Lowlands ganz anders als etwa die Einwohner von Glasgow oder die Bevölkerung in den Highlands und auf den vielen Inseln bis zu den Shetlands und Orkneys. Beim echten Glasgow patter habe selbst ich, als gebürtiger Schotte, Schwierigkeiten zu folgen….