FAQs

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Als gebürtiger Brite biete ich die Sprachkombination Deutsch – Englisch an und übersetze ausschließlich in meine Muttersprache Englisch. Das garantiert beste Sprachqualität.

Übersetzen ist ein kreativer Prozess, der Zeit braucht. Denn mir ist wichtig, die Inhalte nicht nur sorgfältig und korrekt ins Englische zu bringen, sondern auch die bestmögliche Formulierung zu finden.

Darum ist es wichtig, vorausschauend zu planen und im Vorfeld gemeinsam realistische Zieltermine zu vereinbaren. So kann ich versichern, dass Sie Ihre Übersetzung pünktlich und zuverlässig erhalten.

Die Dauer einer Übersetzung hängt von der Länge, der Komplexität und Fachlichkeit der Inhalte ab. Im Schnitt schaffe ich zwischen 4.000 – 6.000 Zeichen am Tag – das entspricht ungefähr 2-3 DIN A4 Seiten.

Anfrage und Angebot

Auf Basis des Ausgangstexts und Zeichenumfangs (Gesamtzeichen inkl. Leerzeichen) erstelle ich ein verbindliches Angebot mit Terminangabe.

Auftragsbestätigung

Sobald Sie den Auftrag bestätigt haben, kann die Übersetzung in Arbeit gehen.

Text-Übermittlung

Im Idealfall liegt das zu übersetzende Dokument als Word-Datei oder in einem anderen überschreibbaren Textformat vor. PDF-Dateien bitte möglichst vorab in Text-Dateien konvertieren.

Übersetzung läuft…

…mit Sorgfalt, Fachwissen, Sprachgefühl und viel Tee & Kaffee übersetze ich Ihren Text. Nach einem ersten Übersetzungentwurf erfolgt eine 2. Überarbeitung und anschließend der Feinschliff und die Endkorrektur. Zusätzlich liest eine Fachkollegin die Texte vor Abgabe Korrektur.

Übergabe des übersetzten Texts

Die fertige Übersetzung erhalten Sie dann per Mail zum vereinbarten Liefertermin.

Fehlerkorrektur im Layout

Bei Publikationen ist eine Korrektur im Layout-Prozess im Preis eingeschlossen.

Der Preis für meine Übersetzungen hängt von der Länge (Gesamtzeichenzahl) und der inhaltlichen Komplexität und Fachlichkeit ab.

Die Kostenkalkulation basiert auf sogenannten Normzeilen. Eine Normzeile besteht aus 55 Zeichen inklusive Leerzeichen.

Je nach Schwierigkeitsgrad berechne ich für eine Normzeile zwischen 1,10 €– 1,60 Euro €.

Gerne erstelle ich Ihnen auf Basis Ihres Ausgangstexts – ganz oder auszugsweise – ein konkretes verbindliches Angebot.

Meine Spezialgebiete sind Entwicklungspolitik, internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Menschenrechte, Klimwawandel und Nachhaltigkeit, fairer Handel und Kirche und Mission.

Auf diesen Gebieten kenne ich mich aus, verfolge die akutellen Entwicklungen und bin mit der Fachterminologie bestens vertraut.

Ich habe mich auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert, in denen ich mich auskenne und höchste Qualität liefern kann.

Von rein juristischen und technischen Fachtexten lasse ich daher die Finger und empfehle in den Branchennetzwerken nach entsprechenden Spezialisten zu suchen.

FAQs